Eine traditionelle Shisha oder auch Tradi Shisha ist vor allem bei regelmäßigen Nutzern des Shisha-Tabaks sehr beliebt. Sie hebt sich im besonderen Maße von den einfachen und teils auch sehr preiswerten Modellen auf dem Markt ab, die immer häufiger auf Masse produziert werden. Beeindruckend ist hier speziell das sehr schöne Design dieser Modelle.
Was ganz konkret ist eigentlich eine solche traditionelle Shisha?
Traditionelle Shishas werden zumeist für die Sorten Doppelapfel oder häufiger auch Traube-Minze verwendet, da hier der sehr intensive Geschmack überaus stark zur Geltung kommen kann. Traditionelle Modelle werden also für jegliche Sorten verwendet, die ein starkes Geschmackserlebnis hervorrufen sollen.
Das unverwechselbar schöne Design macht den Unterschied
Die Tradi Shisha ist im orientalischen Stil gefertigt und besteht oft aus Messing. Zudem sind viele dieser traditionellen Shishas mit der Hand bemalt worden und enthalten teils mystische Gestalten oder einfach auch nur künstlerische Abbildungen im asiatischen bzw. orientalischen Stil.
Mögliche Einsatzgebiete
Die traditionelle Shisha kann grundsätzlich privat oder auch gewerblich zum Einsatz kommen. Für private Zwecke lohnt sich die Anschaffung jedoch nur bei einem regelmäßigen Konsum und vorzugsweise dann, wenn man sich ein überaus intensives geschmackliches Erlebnis gönnen möchte. Sind die genannten Aspekte nicht relevant, so lohnt sich die Anschaffung nicht in jedem Fall oder nur dann, wenn die traditionelle Shisha gerade im Angebot ist.
Bevorzugt kommen diese Modelle natürlich auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Hier sind die vielen Shisha-Bars im besonderen Maße zu nennen. In diesem Zusammenhang wird oft eine besonders hohe Qualität gewünscht und genau dies kann auch durch den Einsatz der traditionellen Shishas erreicht werden.
Tipps für den Kauf
- Hat man sich dazu entschieden eine traditionelle Shisha kaufen zu wollen, sollte man nicht ziellos vorgehen.
Wichtig ist es diesbezüglich auch eine solche Shisha nur aus seriösen Quellen zu kaufen. Im stationären Handel gibt es durchaus inzwischen einige gute Angebote. Selbstverständlich kann man hier auch das Internet bemühen, da es hier ebenso gute Angebote zu fairen Preisen gibt. Viele dieser Online-Shops bieten die traditionellen Shishas inklusive der Tabaksorten an.
Es handelt sich um ein Produkt aus dem Bereich Genuss
Zunächst kann man durchaus sagen, dass der Genuss der Shisha im Gegensatz zur klassischen Filterzigarette durchaus deutlich weniger schädlich ist. Es ist jedoch immer daran zu denken, dass es sich hier nicht um ein gesundes Produkt handelt. Der Konsum sollte daher maßvoll sein. Wer nur gelegentlich Shisha raucht, der verringert sein Risiko eine schwere Krankheit zu erleiden sehr deutlich.
Bildnachweis:
Laura Сrazy & hanohiki/Adobe Stock