Zum Inhalt springen

Premium Hartwachsöl – Der Test

Holz

Vollholzmöbel sind langlebig und verleihen jedem Raum ein besonders angenehmes Raumklima. Damit die eindrucksvolle Maserung gut zur Wirkung kommt und das Möbelstück noch lange hält, ist die Behandlung mit Saicos Hartwachsöl zu empfehlen.

Was wird darunter verstanden?

Hartwachsöl besteht aus unterschiedlichen pflanzlichen Ölen und Harzen, vor allem Carnaubawachs. Diese Mischung ist umweltfreundlich und auch für Allergiker geeignet. Darüber hinaus kann Hartwachsöl Sojaöl, Distelöl, Leinöl oder Sonnenblumenöl. Neben der Möbelpflege werden in die Jahre gekommene Parkettböden wieder wie neu. Dadurch wird das Holz widerstandsfähiger und Risse sowie kleinere Schäden werden behoben. Darüber hinaus schützt der Anstrich vor Feuchtigkeit und Schmutz.

Damit die eindrucksvolle Maserung gut zur Wirkung kommt und das Möbelstück noch lange hält, ist die Behandlung mit Saicos Hartwachsöl zu empfehlen.

Terrasse

Worin bestehen die Vorteile des Öls?

Abgesehen von den bereits erwähnten Vorteilen glänzt die Oberfläche dadurch wieder. Das Hartwachsöl kann auch für den Außenbereich genutzt werden. Je höher die Beanspruchung des Holzes, desto öfter sollte es damit behandelt werden.

Achtung! Zirbenholz ist dafür nicht geeignet, da durch den Anstrich die Poren verschlossen werden und somit der typische aromatische Duft nicht mehr verströmt werden kann.

Das Wachsöl ist schnell trocknend, rutschhemmend (R9), atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, verhindert ein Aufquellen oder den Schwund des Holzes, sehr widerstands- und verschleißfest, wasser- und schmutzabweisend. Saicos Wachsöl ist ultramatt plus farblos, matt farblos, seidenmatt farblos, glänzend farblos, transparent matt, silbergrau, schwarz matt, Teak, Nussbaum, Frost oder pur erhältlich.

Wie wird Wachsöl verwendet?

Vor dem Auftragen sollte das Holz gründlich geschliffen und gereinigt werden.

Tipp: Zuerst mit Grobpapieren schleifen, danach mit feinen Papieren nachschleifen.

Die Raumtemperatur sollte zwischen 15 °C und 20 °C betragen. Fusselfreie Baumwolltücher und Handschuhe sowie ein weicher Pinsel sind für diese Arbeit erforderlich. Ein kleiner Teil des Hartwachsöls sollte in eine kleinere Dose gefüllt werden. Somit werden Verunreinigungen beim verbleibenden Rest vermieden. Dieser kann zu einem späteren Zeitpunkt aufgebraucht werden. Saicos Hartwachsöl wird dick in Richtung der Maserung aufgetragen. Zeigen sich matte Stellen, sollte der Rest mit dem Baumwolltuch in Richtung der Maserung abgewischt werden.

Terrasse

Der Unterscheid zwischen Hartöl und Hartwachsöl

Der eine Anstrich enthält kein Wachs, der andere schon. Hartwachsöl verleiht dem Holz einen feinen Oberflächenfilm. Hartöl dringt
tief in das Holz ein und verbessert die Struktur von innen heraus.

Was sollte unbedingt beachtet werden?

Das Hartwachsöl sollte außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Pinsel und Co sollten nach dem Gebrauch ausreichend gereinigt werden. Eine gute Belüftung des Raumes kann nie schaden! Hartwachsöle sollten nicht miteinander vermischt werden, auch dann nicht, wenn es sich um dieselbe Sorte oder Farbe handelt. Ältere Reste sollten zuerst verbraucht werden.

Schlagwörter: