Zum Inhalt springen

Wohnungssuche: Wann lohnt sich ein Makler?

Makler Essen

Wer auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus ist, wird sich unweigerlich die Frage stellen, ob und ab wann ein Makler hinzugezogen wird. Makler bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind.

Makler beraten und leisten Vorarbeit

Immobilien gibt es wie Sand am Meer. Und wer einen Blick auf den Immobilienmarkt wirft, wird schnell mal den Überblick verlieren. Hier braucht es ein geschultes Auge, damit Immobilien, die nicht den Vorstellungen entsprechen, aussortiert werden. Makler haben hier das Fingerspitzengefühl, das es braucht. Sie nehmen Wohnungen und Häuser genau in den Blick und arbeiten die Vor- und Nachteile heraus. So müssen sich Kunden nicht mehr auf eigene Faust auf die Suche machen, sondern erhalten Portfolios, in denen die wichtigsten Eckdaten, Vor- und Nachteile vorgelegt werden. Aussagekräftige Fotos, ein Exposé und ein realistischer Kaufpreis sind ebenfalls im Arbeitsumfang enthalten.

Makler Essen

Makler haben die Nähe zum Markt und einen breiten Kundenstamm

Selbst, wenn es ein ausreichendes Angebot an Immobilien gibt, lassen sich die wahren Schnäppchen kaum finden. Hier braucht es Kontakte und Insiderwissen. So hat der Makler Essen  die neuesten Immobilien sofort auf dem Radar. Er weiß, wie die Marktlage ist. Der Makler kennt die Immobilienpreise der unterschiedlichen Bezirke. Außerdem wissen Makler, wie sich Viertel in den nächsten Jahren entwickeln werden. Mit dem Makler haben Kunden stets die Nase vorn, wenn es um Trends in diesem Bereich geht.

Mit dem Makler lassen sich Immobilien zeitsparend und effizient finden

Makler arbeiten tagtäglich mit Immobilien. Sie wissen, wie die Kaufabwicklung über die Bühne gehen muss. Der Makler ist ein Profi, wenn es um Rechtsfragen geht. Beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses kann dieses Wissen bares Geld wert sein. Viele Immobilien werden zu einem günstigen Preis angeboten. Nach dem Kauf wird klar, dass die Bank immer noch in das Grundbuch eingetragen ist. Diese und andere wichtige Aspekte werden beim Kauf einer Immobilie oftmals übersehen. Doch mit einem Makler an der Seite hat man sich für einen Profi entschieden. Die Erfahrung des Maklers spielt eine wichtige Rolle. Erst, wenn eine Immobilie in Betracht gezogen wird, werden Besichtigungstermine vereinbart. Das spart den interessierten Kunden Zeit. Auch die Vorbereitung der Unterlagen und Dokumente wird von einem Makler übernommen.

Fazit

Makler hatten in den letzten Jahren immer wieder einen schlechten Ruf. Natürlich gibt es auch in diesem Bereich schwarze Schafe. Aber die meisten Makler sind bares Geld wert, wenn eine hochwertige Immobilie gesucht wird, die den eigenen Ansprüchen entspricht. Wer sich bei einem Privatverkauf nicht über den Tisch ziehen lassen möchte, sollte auf jeden Fall auf den Makler setzen.