Mit moderner Technik gehen heute schon viele Arbeiten deutlich effizienter und einfacher von der Hand. Vor allem durch die modernen Smartphones und Tablets gestalten sich die Terminverwaltung, die Recherche und viele weitere Aufgaben deutlich angenehmer und effizienter.
Und bei vielen mobilen Endgeräten, zunehmend aber auch im stationären Einsatz, dürfen hochwertige Sprachassissistenten auf keinen Fall fehlen. Die Auswahl der Angebote auf dem Markt ist mehr als breit gefächert und lässt so gut wie keine Wünsche offen, denn mittlerweile gibt es die Sprachassistenten für Jedermann.

Welche Aufgaben übernehmen die Sprachassistenten heute im Alltag?
Dies hängt ganz stark von der verwendeten Technik und dem Einsatzgebiet ab. Ganz klassisch sind die Sprachassistentenunterwegs im Einsatz, beispielsweise im Auto oder eben auch am Smartphone. Hier lassen sich dann beispielsweise Termine einspeichern, Anrufe tätigen oder auch Nachrichten vorlegen. Gerade dank der aktuellen Fortschritte in dem Bereich der Sprachassistenten sind viele Möglichkeiten gegeben, um die Assistenten ausgiebig und effizient zu integrieren. Gerade bei der Nutzung des eigenen Autos erweisen sich die Assistenten als sehr gute Wahl, denn immerhin ist die Nutzung des mobilen Endgeräts während der Fahrt vollkommen verboten.
Telefonieren, das Nutzen der Navigation und viele weitere Features lassen sich mit dem Sprachassistenten verwenden, ohne dass das Gerät direkt in die Hand genommen werden muss. In den eigenen vier Wänden können die Funktionen und Features der Sprachassistenten aber noch deutlich umfangreicher und breiter ausfallen. Unter anderem ist hier das Steuern der Klimaanlage und Heizung möglich, Du kannst Musik wiedergeben und stoppen und viele weitere Features nutzen. Selbst das Spielen ist mit modernen Sprachassistenten mit Leichtigkeit möglich.

Welche Sprachassistenten gibt es heute?
Ob Smartphone oder Tablet, Smart-Speaker oder Auto, die Auswahl der unterschiedlichen Sprachassistenten könnte größer kaum sein. Zu den bekanntesten Varianten auf dem Markt gehören Amazons Alexa, Siri aus dem Hause Apple oder der Sprachassistent aus dem Hause Google, der bei Android-basierten Mobilgeräten mit dabei ist. Welche Variante für wen die richtige ist, hängt unter anderem von den eigenen Ansprüchen ab. So gibt es beispielsweise den Sprachassistenten Alexa auf unterschiedlichen Endgeräten, hier stehen Smartphones, Tablets, Systeme für das Auto, Fernseher und Lautsprecher zur Verfügung. Dank dieser breiten Auswahl ist die Nutzung vor allem bei technikbegeisterten Anwendern eine sehr gute Wahl. Wenn es eher um eine seltene, sporadische Anwendung geht, dann reichen aber natürlich auch die vorinstallierten Assistenten aus dem Hause Google oder Apple. Natürlich ist auch ein Ausprobieren bei Bedarf gar kein Problem, um die breite Auswahl zu erfassen.
Nutzen Sie Ihr Smartphone im Auto oder auf dem Motorrad als Navigationsgerät, so spielt eine passende und vor allem sichere Halterung eine wichtige Rolle. Hierbei sind Markenprodukte, beispielsweise der Firma SW Motech, sehr zu empfehlen. Diese Navihalterungen garantieren verlässlich einen stabilen Halt des Endgerätes, was wiederum der Bedienung per Sprache zum Vorteil wird.