Zum Inhalt springen

So reinigen und pflegen Sie Ihren Pool

Poolbauer

Sie nutzen einen Pool im Garten und möchten wissen, wie Reinigung und Pflege durchzuführen sind? Erkundigen Sie sich zum Beispiel bei Ihrem Poolbauer. Er kann Sie ausführlich zu diesem Thema beraten. Oder Sie lesen sich unseren Ratgeber durch, in dem wir Sie informieren, welche Schritte dazu erforderlich sind.

Im Frühling ist eine Grundreinigung erforderlich

Ehe Sie den Pool wieder füllen, müssen Sie die Wände und den Boden reinigen. Auf diese Weise entfernen Sie Algen, Bakterien und Mikroorganismen. Doch wie gehen Sie dabei vor? Zunächst ist die grobe Reinigung an der Reihe. Beseitigen Sie Verunreinigungen mit Keschern. So verhindern Sie, dass der Ablauf verstopft. Lassen Sie das Wasser ab, bis der Pool komplett leer ist. Dann können Sie hartnäckige Verschmutzungen und Kalk entfernen. Anschließend erfolgt die Grundreinigung. Verwenden Sie dazu einen Grundreiniger und putzen Sie alle Flächen gründlich damit.

Lassen Sie das Reinigungsmittel am besten kurz einwirken, bevor Sie es wieder abspülen. Jetzt können Sie die hartnäckigen Verschmutzungen beseitigen. Auch der Beckenrand muss gereinigt werden. Hierfür gibt es eigens Beckenrandreiniger. Je nach Verschmutzungsgrad tragen Sie diesen pur oder verdünnt auf. Lassen Sie ihn einwirken und spülen Sie danach alles mit Wasser ab. Sind noch nicht alle Verschmutzungen verschwunden, wiederholen Sie den Vorgang. Nun müssen Sie den Pool noch ausspülen und Ihre Filteranlage überprüfen. Falls es erforderlich ist, tauschen Sie die Kartusche aus.

Poolbauer

Nach der Reinigung sind weitere Schritte erforderlich

Sobald der Pool wieder in neuem Glanz erstrahlt, befüllen Sie ihn mit frischem Wasser. Wenn er voll ist, messen Sie den pH-Wert. Dann ist eine Desinfektion oder Chlorung notwendig. Damit sind Sie Ihrer Pflichten in Bezug auf die Reinigung noch nicht entbunden, denn Pools müssen regelmäßig gesäubert werden. Die Reinigung sollte wöchentlich erfolgen, damit Sie Ihren Pool unbesorgt genießen können. Was müssen Sie tun? Überprüfen Sie zunächst die Funktion der Umwälzanlage und den Filter auf Verschmutzungen. Den Sand säubern Sie per Rückspülung. Zudem müssen Sie den pH-Wert einmal pro Woche kontrollieren, grobe Verschmutzungen und Laub regelmäßig entfernen.

Welche Pflege empfehlen Poolbauer für das Becken?

Die Wasserqualität im Pool ist von großer Bedeutung für den Badespaß. Daher müssen Sie auch das Wasser regelmäßig aufbereiten. Dabei müssen Sie mehrere Faktoren beachten, die ineinandergreifen. Vernachlässigen Sie nur einen Punkt, kann das schon negative Folgen haben. Deshalb müssen Sie dafür sorgen, dass die Wasserqualität erhalten bleibt. Stimmen Sie die Filteranlage auf die Größe des Pools ab. Je hochwertiger diese ist, desto weniger Aufwand müssen Sie mit Chemie betreiben. Für eine geeignete Filteranlage kann man sich bei einem Poolbauer beraten lassen.

Sollte die Beckenhydraulik nicht ausreichend gut funktionieren, können sich Algen im Pool bilden. Messen Sie in wiederkehrenden Abständen den pH-Wert und verwenden Sie Desinfektionsmittel. Darüber hinaus müssen Sie dem Pool regelmäßig frisches Wasser zuführen. Bakterien, Keime und Verschmutzungen gelangen kontinuierlich ins Wasser und beeinträchtigen seine Qualität. Dagegen können Sie Aktivsauerstoff oder Chlor einsetzen.

 

Bildnachweis:

Unsplash