Zum Inhalt springen

Das Gläser-ABC: Wie man die perfekte Auswahl trifft

Schnapsgläser

Gläser sind ein unverzichtbarer Bestandteil in jeder Küche. Doch welches Glas eignet sich am besten für welches Getränk? In diesem Artikel stellen wir Ihnen das Gläser-ABC vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie die perfekte Auswahl treffen können.

Das richtige Glas für den Aperitif

Der Aperitif ist der perfekte Start in einen gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie. Aber welches Glas eignet sich am besten für den Aperitif? Ein klassisches Aperitifglas hat eine schlanke und hohe Form und fasst etwa 100 ml Flüssigkeit. Es eignet sich ideal für Getränke wie Campari, Martini oder Wermut.

Das passende Glas für Wein

Weinliebhaber wissen, dass das passende Glas den Genuss des Weines erheblich steigern kann. Bei der Auswahl des richtigen Weinglases ist die Form des Glases von entscheidender Bedeutung.

Ein Rotweinglas ist meist größer und breiter als ein Weißweinglas.

So kann sich das Bouquet des Weines besser entfalten. Bei der Wahl des Glases sollten Sie auch auf die Dicke des Glases achten. Je dicker das Glas, desto besser bleibt der Wein auf der richtigen Temperatur.

Das Glas für den Sommer

Im Sommer gibt es nichts Schöneres als eine eisgekühlte Limonade oder einen erfrischenden Cocktail. Doch welches Glas eignet sich am besten für diese Getränke? Ein Longdrinkglas oder ein Tumblerglas ist ideal für Getränke mit viel Eis. Es hat eine breite Öffnung und eine dicke Basis, so dass das Eis nicht so schnell schmilzt.

Wenn Sie hingegen Zitronenlimonade servieren möchten, wählen Sie am besten ein hohes Glas mit einer schmalen Öffnung. So bleibt das Getränk länger kühl und die Kohlensäure bleibt erhalten.

Schnapsgläser

Das richtige Glas für Schnäpse

Schnapsgläser gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Die klassischen Schnapsgläser sind jedoch in der Regel klein und schmal. Es hat eine Füllmenge von etwa 20 ml und eignet sich ideal für hochprozentige Getränke wie z.B. einen Kräuterschnaps oder einen Obstler.

Wenn Sie einen edlen Digestif servieren möchten, wählen Sie ein etwas größeres Glas mit einer bauchigen Form.

Whiskey Gläser

Für den Whiskey-Liebhaber ist das richtige Glas entscheidend, um den Geschmack und das Aroma des Whiskeys optimal zu genießen. Whiskeygläser gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, aber die klassischen Tumbler-Gläser sind wohl die bekanntesten.

Diese Gläser sind robust und haben eine dicke Basis, um Eiswürfel und Whiskey aufzunehmen. Die breite Öffnung ermöglicht es, das Aroma des Whiskeys freizusetzen, während der dicke Boden das Getränk auf der richtigen Temperatur hält.

Schnapsgläser

Die richtigen Cocktailgläser

Cocktailgläser sind für jeden Mixologisten unverzichtbar. Je nach Art des Cocktails gibt es verschiedene Arten von Cocktailgläsern. Für einen klassischen Martini eignet sich ein Martiniglas mit einer schmalen Öffnung und einem breiten Kelch. Ein Hurricane-Glas eignet sich perfekt für tropische Cocktails, während ein Margarita-Glas ideal für Margaritas und andere Tequila-basierte Cocktails ist.

Ein Highball-Glas ist für Cocktails mit viel Eis geeignet und ein Schwenker-Glas ist ideal für Cocktails, die eine Schichtung erfordern, wie zum Beispiel ein B-52. Wenn Sie häufig Cocktails mixen, sollten Sie in eine Auswahl von Cocktailgläsern investieren, um für jede Gelegenheit gerüstet zu sein.

Fazit

Egal ob Schnapsgläser, Whiskeygläser oder das passende Cocktailglas, das richtige Glas kann den Geschmack und den Genuss eines Getränks erheblich steigern. Mit diesem Gläser-ABC haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Gläser und ihre Verwendung erhalten.

Denken Sie daran, dass die richtige Wahl des Glases von der Art des Getränks und der Gelegenheit abhängt. So können Sie sicher sein, dass Sie immer das passende Glas zur Hand haben.

Bildnachweis:
Hihitetlin – stock.adobe.com
hannamartysheva – stock.adobe.com
Africa Studio – stock.adobe.com